This image is the cover for the book Der Tee der drei alten Damen - Eine Kriminalgeschichte, Classics To Go

Der Tee der drei alten Damen - Eine Kriminalgeschichte, Classics To Go

Den "Tee der drei alten Damen" lässt Glauser in Genf spielen. Selber lebte er einige Jahre in dieser Stadt, besser gesagt in den Heilanstalten und Irrenhäusern dieser Stadt. Aber er war offenbar ein sehr aufnahmefähiger Mensch, kannte das Stadtgespräch, die Politik und die Kulturszene. Unter dem Eindruck des Völkerbundes, der nach dem ersten Weltkrieg seinen Hauptsitz in Genf hatte, mischte Glauser in diesem ersten deutschen Kriminalroman sein ganz eigenes Giftsüppchen aus Spionage, Parapsychologie, Geldgier, Okkultismus und Kräuterkunde.

Friedrich C. Glauser

Friedrich Charles Glauser (* 4. Februar 1896 in Wien, Österreich-Ungarn; † 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua) war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen Erzählungen und Feuilletons, vor allem jedoch mit seinen fünf Wachtmeister-Studer-Romanen, literarischen Ruhm. Glauser gilt als einer der ersten und zugleich bedeutendsten deutschsprachigen Krimiautoren.

OTBeBook Publishing