This image is the cover for the book Die Psychologie der Erbtante, Classics To Go

Die Psychologie der Erbtante, Classics To Go

Von Tante Amalie bis Tante Zerlinde gibt es 26 Möglichkeiten, zu Reichtum zu gelangen. Dies sind die 26 traurigen und auch lustigen Geschichten, warum man nie auf eine Erbschaft hoffen sollte.

Erich Mühsam

Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der „Anarchistischen Vereinigung“. In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und am 10. Juli 1934 von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet.

OTBeBook Publishing