This image is the cover for the book Unter dem Römerhelm, Classics To Go

Unter dem Römerhelm, Classics To Go

Auszug: "Seit den blutigen, ewig ruhmvollen Tagen, da Armin, der Cheruskerfürst, mit seinen Scharen die Legionen des Varus in Teutoburgs Wäldern vernichtete, seit den heißen Kämpfen, die gegen Germanikus geschlagen werden mußten, der mit Übermacht erschien, um die Niederlage des Varus zu rächen, hatten die Römer, eingedenk des furchtbaren Widerstandes, den ihnen die Germanen entgegensetzten, es aufgegeben, das Innere Deutschlands zu beherrschen, und erwählten den mächtigen Rheinstrom in seinem mittleren Laufe zur Grenze zwischen der Römerwelt und dem Lande der Söhne Teuts."

Franz Teller

Franz Treller (* 15. Oktober 1839 in Kassel; † 28. Juni 1908 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Bekannt geworden ist Franz Treller durch Abenteuerromane im Stile Karl Mays, die bis in die 1960er Jahre häufig gelesen wurden. Zunächst schrieb Treller historische Abenteuerromane, häufig für ein jugendliches Publikum, deren Handlung oftmals Bezüge zur Geschichte seiner hessischen Heimat aufwies. So behandelte er z. B. in Vergessene Helden das Schicksal hessischer Soldaten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Wichtiger waren allerdings seine Jugendromane und Jugenderzählungen, die zumeist in der populären Jungenzeitschrift Der Gute Kamerad oder in dem Jahrbuch Das Neue Universum vorabgedruckt wurden und später in zahlreichen Buchausgaben weite Verbreitung fanden. Mit den Veröffentlichungen in Der Gute Kamerad trat Treller in direkte Konkurrenz zu Karl May, der hier ebenfalls Jugenderzählungen veröffentlichte.

OTB ebook