„What’s Your Poison?“
Wie Cocktails zu ihrem Namen kamen
Veröffentlicht von MRPwebmedia
Wieso nennen wir alkoholische Mischgetränke „Cocktails“? Wie kamen sie zu solch exotischen Namen wie Singapore Sling, Screw Driver, Alamagoozlum, Angel’s Kiss, Hanky Panky, Harvey Wallbanger, Sex On The Beach, Monkey Gland, Margarita, Japalac, Lion’s Tail und viele, viele weitere? Wer hat sich das ausgedacht, wo kommen sie her und wie werden sie gemischt? All diese Fragen werden in „What’s Your Poison?“ beantwortet, indem wir in die Geschichte eintauchen und den Ereignissen, Menschen und Orten auf den Grund gehen, die zu der Entstehung diese köstlichen Gebräue beigetragen haben.
Jerry Bader ist Senior Partner bei MRPwebmedia.com, einem Unternehmen der Medienproduktion, mit Schwerpunkt auf Online-Video, Audio, Musik und Sounddesign. Bader hat dutzende Videowerbespots für Kunden geschrieben und produziert. Das Schreiben von Drehbüchern und Romanen entwickelte sich aus der Erfahrung, aufmerksamkeitserregender Kurzfilme zu konzipieren, die sich auf Emotion und Motivation fokussieren.
Im Laufe der Jahre hat Bader über hundert Artikel zum Thema Marketing geschrieben und veröffentlichte eigenständig Marketing E-Books, Romane über AMD Hybrid Graphics-Technologie, Biografien und eine Serie von Kinderbüchern. Bei den Neo Noir Hybrid Graphic Romanen handelt es sich um Story-Konzepte, die mit dem Ziel entwickelt wurden, sie in Fernsehserien oder Spielfilme umzusetzen. Derzeit gibt es zehn Drehbücher, von denen fünf als Hybrid-Graphic Roman im Selbst-Verlag veröffentlicht wurden: The Method, The Comeuppance, The Coffin Corner, Grist For The Mill und The Black Crane.
Bader ist Autor von „The Fixer“, veröffentlicht von Rebel Seed Entertainment und war damit dauerhaft in den ersten zehn Prozent mehren Amazon-Kategorien vertreten. „The Fixer“ basiert auf der wahren Geschichte eines farbenfrohen Pferderennen-Charakters. Die Fortsetzung von „The Fixer“ ist das neue Buch „Beating the System“, welches die Geschichte der Pferderennen Legende weiter erzählt. Bader schrieb außerdem: Organized Crime Queens, The Secret World of Female Gangsters, What’s Your Poison? How Cocktails got their names, The Outlaw Rider und die bald veröffentlichten Werke: Dead End, Palermo, Stone Cold, The Aussie Switch und Ballet Of Bullets.
Jerry Bader schrieb zudem eine Reihe von Kinderbüchern, ZaZa Büchern für Kinder, darunter: Two Dragons Named Shoe, The Town That Didn’t Speak, The Criminal McBride, The Bad Puppeteer, Mr Bumbershoot, The Umbrella Man, The Ninth Inning und 14 Ridiculous Tales of Saga Silliness.