This image is the cover for the book Marion, Classics To Go

Marion, Classics To Go

Auszug: "Zur Zeit als der heilige Ludwig in Frankreich die Krone trug, war die gute alte Stadt Arras um sechshundert Jahre jünger als heutzutage. Dass sie aber tausendmal lustiger war, hatte sie außer ihrer Jugend vor Allem der edeln Poetenzunft zu danken, die in ihr hauste und durch Lieder und Mirakelstücke und kurzweilige gereimte Romane den Ruhm ihrer Vaterstadt weit über das schöne Frankreich verbreitete. Nun war es im frühen Frühling, dass in einem Gärtchen zu Arras hinter dem Haus eines dieser wackeren Poeten ein junges Weib beschäftigt war, Reben an das Geländer zu binden. Sie war zierlich gewachsen, von jener feinen, behaglichen Fülle, die ein friedliches Gemüt anzuzeigen pflegt, und gar anmutig von Gesicht. Stille schwarze Augen ließ sie dann und wann über den Garten schweifen, als wüssten sie weder von Freud’ noch Leid. Aber ihre Hände feierten und träumten nicht. Nach der Sitte wohlhabender Bürgerinnen trug sie das blonde Haar mit mancherlei künstlichem Bänderschmuck geziert, den Rock aber aufgeschürzt, der Arbeit und wohl auch den hübschen kleinen Füßen zu Gefallen."

Paul Heyse

Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet rühmte die „Umfassenheit seiner Produktion“. Die Ausgabe der Werke, die Petzet 1924 besorgte, umfasst drei Reihen von je fünf Bänden, von denen jeder rund 700 Seiten zählt (darin sind nicht alle Werke enthalten). Der einflussreiche Münchener „Dichterfürst“. Heyse pflegte zahlreiche Freundschaften und war auch als Gastgeber berühmt. Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche „den Namen geben“ und ein „Heysesches Zeitalter“ dem Goetheschen folgen werde. 1910 wurde Heyse als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

OTBeBook Publishing