This image is the cover for the book Die Chronik der Sperlingsgasse, Classics To Go

Die Chronik der Sperlingsgasse, Classics To Go

Die Chronik der Sperlingsgasse (1856) ist ein Roman von Wilhelm Raabe. Als fiktiver Verfasser und Erzähler der Chronik tritt der alte Johannes Wacholder auf, der eine über den Winter in den Frühling reichende Zeitspanne nutzt, seine eigene Geschichte wie die der Menschen jener Straße – der Berliner Sperlingsgasse –, in der auch er zur Miete in einem Haus wohnt, niederzuschreiben.

Wilhelm Raabe

Wilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig.

OTB ebook