This image is the cover for the book Der Ketzer von Soana, Classics To Go

Der Ketzer von Soana, Classics To Go

Der Ketzer von Soana ist eine Novelle des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, die ab 1911 entstand und im Januar 1918 in der Neuen Rundschau erschien. Der um die 25 Jahre alte asketische Priester Francesco Vela „aus gutem Haus“ missachtet das Zölibat und genießt mit der etwa 15-jährigen Ziegenhirtin Agata in der italienischen Schweiz am Fuße des Monte Generoso nahe beim Luganersee um das Jahr 1901 eine hochsommerliche Liebesnacht. „Mann und Frau stehen unter dem Diktat“ der „Gottheit Eros …“.

Gerhart Hauptmann

Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

OTBeBook Publishing