This image is the cover for the book Die Göttin der Eulen

Die Göttin der Eulen

Der Junge sah zu, wie der Stern fiel. Es fiel sehr langsam, und es war nicht ein Licht, sondern eine Vielzahl von Lichtern, die sich träge durch den Nachthimmel drehten. Dann flogen große Silberfische durch den Himmel und andere mysteriöse Lichter begannen auf dem Berg zu erscheinen. Endlich traf ein großer Blitz den Ozean. Der Ton war flach und hohl und unglaublich laut, als wäre ein Riese auf die Erde getreten. Und das Zeichen der Göttin erschien am Himmel – das Zeichen des heiligen Pilzes. Dies sind die Ereignisse, die die Ankunft der Atlantis markieren, dem des Untergang geweihten Raumschiffes, das neue Götter bringt, die das Leben des Jungen und seines Volkes für immer verändern würden.
Ein Roman, der auf der von Däniken-Theorie basiert, dass die griechischen Götter Raumfahrer waren. Spielt im prähistorischen Mesolithikum mit der Göttin Athena als jungem Mädchen und Prometheus, einem jungen Höhlenbewohner, als Hauptdarsteller.

Jenny Twist, Skye Vikström

Jenny Twist Twist wurde in York geboren und wuchs in der Mühlenstadt Heckmondwike in West Yorkshire als ältestes Enkelkind einer riesigen Großfamilie auf.
Mit fünfzehn verließ sie die Schule und arbeitete in einer Asbestfabrik. Nachdem sie in verschiedenen Jobs gearbeitet hatte, darunter als Speckpackerin und Assistentin für Eskapologen (sie war The Lovely Tanya), kehrte sie zur Vollzeitausbildung zurück und machte einen BA in Geschichte in Manchester und ein Postgraduiertenstudium in Oxford.
Sie blieb viele Jahre als Personalberaterin in Oxford und lernte dort ihren Ehemann Vic kennen und heiratete ihn.
2001 gingen sie in den Ruhestand und zogen nach Südspanien, wo sie mit ihrem ziemlich exzentrischen Hund und ihrer Katze leben. Neben dem Schreiben liest sie gerne, strickt und versucht, teuflisch schwierige Logikrätsel zu lösen.
Sie hat zwei Romane geschrieben, Domingo‘s Angel – eine Liebesgeschichte, die in Francos Spanien spielt und auf den spanischen Bürgerkrieg und darüber hinaus zurückgeht – und All in the Mind – ein zeitgenössischer Roman über eine alte Frau, die auf mysteriöse Weise jünger wird.
Sie hat Kurzgeschichten zu vielen anderen Anthologien beigetragen, von denen zwei – Doppelganger und Uncle Vernon – als kurze eBooks veröffentlicht wurden.
Weitere Werke sind die Mantequero-Reihe – Novellen über eine spanische, mythologische Figur – und An Open Letter to Stephen King& Other Essays – eine Antholgie von non-fiction Essays und Artikeln.
Ihre Novelle The Minstrel Boy wurde im Juni 2016 in der Anthologie Letters from Europe veröffentlicht.

Babelcube Inc.