C. Auguste Dupin untersucht mit seinem Partner seltsame Morde an zwei Pariser Frauen, die im vierten Stockwerk ihres ansonsten leer stehenden Hauses auf bestialische Weise ermordet wurden. Doch der Fall scheint zunächst unlösbar: Alle Türen und Fenster sind von innen verriegelt, und auch die Polizei steht vor einem Rätsel, wie der oder die Mörder vom Tatort flüchten konnten. Dupin untersucht den Fall und dank seines brillanten analytischen Verstandes kann er der Sache auf den Grund gehen und feststellen, wem die Morde zuzuschreiben sind.
Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminalliteratur, der Horror- bzw. Schauerliteratur. Einzelne Erzählungen haben spätere Autoren der Science-Fiction wie Jules Verne beeinflusst. Seine Poesie, in Europa rezipiert von Charles Baudelaire, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. (Wikipedia)