This image is the cover for the book Zwiegespräche über den Weltkrieg gehalten mit Fischen auf dem Meeresgrund, Classics To Go

Zwiegespräche über den Weltkrieg gehalten mit Fischen auf dem Meeresgrund, Classics To Go

Beeindruckt von den traurigen Bildern verwundeter und verkrüppelter Soldaten nach dem Beginn des ersten Weltkriegs verarbeitet Heinrich Hansjakob diese in einer Unterhaltung mit den Fischen auf dem Meeresgrund, die ja auch Zeugen von dem kriegerischen Geschehen auf den Meeren sind.Es entstspinnt sich ein langes Gespräch zwischen Hansjakob und Tiefseefischen, einem Katzenhai und einem Seedrachen, denen Hansjakob die Leiden der Menschen schildert und die er auch von der gerechten Sache, die Deutschland in diesem Krieg verteidigt, zu überzeugen sucht. (Auszug aus Wikipedia)

Heinrich Hansjakob

Heinrich Hansjakob (* 19. August 1837 in Haslach; † 23. Juni 1916 ebenda) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Geistlicher, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker. Bekannt wurde Hansjakob vor allem als Schriftsteller. Neben wissenschaftlichen Werken, politischen Schriften und Reiseberichten verfasste er Erzählungen und Romane, die sich hauptsächlich mit der Lokalgeschichte des Mittleren Schwarzwalds und der Mentalität der Menschen in dieser Gegend befassen. (Wikipedia)