Auszug: "Vor einiger Zeit – wie lange es her ist, darauf kommt es nicht genau an – zog ich als alter Mann vom Lande in die Stadt zurück, wo ich ganz überraschend ein großes altes Haus geerbt hatte. Es lag in einer engen Straße eines der unteren Stadtviertel, die einst der Mittelpunkt des eleganten, vornehmen Lebens gewesen waren, voll heiterer Salons und Brautgemächer; heute sind sie größtenteils in Lagerhäuser und Kontore verwandelt. Warenballen und Kassenschalter haben den Platz der Sofas eingenommen, Kassenbücher und Hauptbücher breiten sich aus, wo einst köstlicher Frühstückstoast gestrichen wurde. Vorüber sind in diesen alten Vierteln die glorreichen Tage der mürben Waffeln."
Herman Melville, geboren als Herman Melvill, (* 1. August 1819 in New York City, New York; † 28. September 1891 ebenda) war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Sein Seeroman Moby-Dick zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur.