Eduard von Keyserling (1855-1918) schildert in dieser 1908 veröffentlichten psychologischen Novelle einen Ehebruch, der zugleich eine Dreiecksgeschichte ist. Schloss Dumala im winterlichen Baltikum: Karola Werland und Baron Behrent von Rast haben eine ehebrecherische Beziehung. Das ist dem unglücklich verheirateten Dorfpfarrer Werner nicht verborgen geblieben. Auch er begehrt die Baronin, eine unerfüllbare Leidenschaft, die ihn schließlich bis an den Rand eines Mordanschlags auf den Liebhaber führt.
Eduard Graf von Keyserling (* 2. Maijul./ 14. Mai 1855greg. in Tels-Paddern bei Hasenpoth, Kurland, Russisches Kaiserreich; † 28. September 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus.