Pandora's Brain ist ein Wissenschaftsthriller des Bestsellerautors Calum Chace. Er spielt in der nahen Zukunft und handelt von Matt, einem schüchternen, aber einnehmenden und einfallsreichen Studenten, der in ein Projekt zur Schaffung der ersten bewussten Maschine der Welt involviert wird. Matts Nachforschungen führen dazu, dass er entführt wird, als er ins Kreuzfeuer zwischen zwei Gruppen gerät, die dieses Ziel verfolgen - die eine wird von einem russischen Milliardär angeführt, die andere vom US-Militär unterstützt.
Während er immer tiefer in sein Abenteuer hineingezogen wird, wird er sowohl zum Symbol als auch zum Opfer eines globalen Kampfes um den Umgang mit dieser mächtigen neuen Technologie.
Calum Chace ist ein weltweiter Hauptredner und Bestsellerautor zum Thema künstliche Intelligenz.
Seine Sachbücher über AI sind „ AI Überleben“, über starke AI und Superintelligenz, und „Die wirtschaftliche Singularität“, über die Aussicht auf weit verbreitete technologische Arbeitslosigkeit. Beide sind inzwischen in der dritten Auflage erschienen.
Er ist auch Autor von Pandoras Gehirn„ und Pandoras Orakel“, zwei Techno-Thrillern über die erste Superintelligenz. Er schreibt regelmäßig für Forbes.
Er ist Mitbegründer einer Denkfabrik, die sich mit der Zukunft der Arbeitsplätze beschäftigt, der Economic Singularity Foundation. Die Stiftung hat „Stories from 2045“ veröffentlicht, eine Sammlung von Kurzgeschichten, die von ihren Mitgliedern geschrieben wurden.
Bevor er sich hauptberuflich als Schriftsteller und Redner betätigte, war Calum 30 Jahre lang im Journalismus und in der Wirtschaft tätig, und zwar als Marketingfachmann, Strategieberater und CEO. Er studierte Philosophie an der Universität Oxford, was seinen Verdacht bestätigte, dass Science Fiction eigentlich Philosophie im schicken Gewand ist.