This image is the cover for the book Der Drachenteich: Ein Fall für Philo Vance. Kriminalroman aus New York., Classics To Go

Der Drachenteich: Ein Fall für Philo Vance. Kriminalroman aus New York., Classics To Go

Dieser Kriminalroman ist auch unter dem Namen "Der Mordfall Drachen" bekannt. Zum Inhalt: Das alte Anwesen derer von Stamm liegt zwar mitten in Manhattan, aber wegen seiner von Wäldern, Felsklippen und Steilufern gesäumten Grenzen wie auf einer einsamen Insel. Rudolph, der Hausherr, ist ein manischer Sammler seltsamen Wassergetiers, das er auf ausgedehnten Reisen durch die ganze Welt fängt und in riesigen Aquarien hält. Der exzentrische Mann liebt ansonsten nur seine jüngere Schwester Bernice, die sich gerade mit dem Nichtsnutz Sanford Montague verlobt hat. Um die reiche Erbin haben sich noch andere männliche Dauergäste des Hauses bemüht. Böses Blut kocht also an einem heißen Sommerabend, als Montague während einer Party ein Bad im Drachenteich hinter dem Haus vorschlägt. Er selbst macht den Anfang, springt - und verschwindet in den Fluten. Dass ausgerechnet Sergeant Ernest Heath von der Mordkommission an den Ort eines Unfalls gerufen wird, kommt diesem spanisch vor. Hilfe suchend wendet er sich an den Bezirksstaatsanwalt F.-X. Markham wendet. Wie der Zufall spielt, sitzt der gerade mit seinem Freund, dem Privatgelehrten und Amateurdetektiv Philo Vance, zusammen. Dieser schließt sich mit seinem Berater und Chronisten S. S. Van Dine den Beamten an.

S. S. Van Dine

S. S. Van Dine (* 15. Oktober 1888 in Charlottesville, Virginia; † 11. April 1939 in New York; eigentlich Willard Huntington Wright) war ein amerikanischer Schriftsteller und Kunstkritiker. Er schuf den fiktiven Detektiv Philo Vance. Diese Figur erschien zum ersten Mal in den 1920er Jahren in Büchern, und danach in Radiosendungen. Heute sind Van Dine und Vance zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten.