Stopfkuchen hänseln die Schüler ihren Kameraden Heinrich, der ihnen allzu träge und gefräßig erscheint. Aber aus stiller Kraft heraus, die spektakuläre Weltaneignung meidet, entwickelt sich "Stopfkuchen" zu einem reifen Charakter. Ähnlich entwickelt Raabes 1890 erschienener, aber erst Jahrzehnte später als Meisterwerk anerkannter Roman aus konzentriertem Kern eine wegweisende erzählerische Komplexität. (Goodreads)
Wilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig.