This image is the cover for the book Studierte Mädel von heute, Classics To Go

Studierte Mädel von heute, Classics To Go

Else Ury (1877–1943) zählt zu den besten und bekanntesten Autorinnen von Kinderbüchern in der deutschen Literaturgeschichte. Neben den bekannten Erzählungen der Reihe „Nesthäkchen“ schrieb Else Ury auch „Studierte Mädel von heute“, das 1906 erschien. Die Erzählung ist noch immer hochmodern – nicht nur wegen der lebhaften Sprache, in der Else Ury schreibt, sondern auch wegen des Themas: Denn Else Ury zeigt, dass sich ein Uni-Studium und Familie samt Eheglück nicht gegenseitig ausschließen müssen. Mit dieser Erzählung begeisterte Else Ury damals Alt und Jung – und tut es noch heute dank ihrer spannenden und gewitzten Erzählweise. Das vorliegende Buch enthält Else Urys Erzählung „Studierte Mädel von heute“ im Original-Wortlaut.(Auszug aus Wikipedia)

Else Ury

Johanna Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; ermordet am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine jüdische deutsche Schriftstellerin, Kinderbuchautorin und ein Opfer des Holocaust. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben sie in den insgesamt zehn Bänden der Reihe Nesthäkchen erzählt. Die Reihe ist bis heute, allerdings in einer gekürzten und dem heutigen Sprachstil angepassten Form, im Buchhandel erhältlich. Daneben schrieb sie eine Reihe weiterer Bücher und Erzählungen, die sich vor allem an Mädchen richteten und in denen sie überwiegend ein traditionell bürgerliches Familien- und Frauenbild vertrat. (Wikipedia)