William Leadford, erfüllt von jugendlichschwärmerischem Glauben an eine gerechtere, sozialistische Ordnung, gedemütigt durch ein Leben in Armut und Abhängigkeit, sieht sich um seine Liebe gebracht, glaubt sich verraten von Nettie, die sich dem aus wohlhabendem Hause stammenden Verral zugewandt hat. Er will sich rächen, will beide töten, da gerät der grüne Komet in die Erdatmosphäre und eine neue Welt entsteht, ohne Hass und Hochmut - eine Welt des Friedens und der befreiten Liebe.
Herbert George Wells (meist abgekürzt H. G. Wells; * 21. September 1866 in Bromley; † 13. August 1946 in London) war ein englischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Wells, der auch Historiker und Soziologe war, schrieb u. a. Bücher mit Millionenauflage wie Die Geschichte unserer Welt. Er hatte seine größten Erfolge mit den beiden Science-Fiction-Romanen (von ihm selbst als „scientific romances“ bezeichnet) Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine. Wells ist in Deutschland vor allem für seine Science-Fiction-Bücher bekannt, hat aber auch zahlreiche realistische Romane verfasst, die im englischen Sprachraum nach wie vor populär sind.