Die Memoiren des Giacomo Casanova erregten in erster Linie Aufsehen wegen der darin beschriebenen erotischen Abenteuer. Oft werden sie auch nur darauf reduziert. Zahlreiche, drastisch gekürzte Fassungen beschränken sich nur auf die erotischen Partien und rücken die Memoiren in die Nähe zur Pornografie. Andere ‚gesäuberte‘ Bearbeitungen schließen gerade diese Passagen aus. Das Werk zählt jedoch zur Weltliteratur und ist von hohem kulturgeschichtlichem Wert. (Wikipedia)
Giacomo Girolamo Casanova (* 2. April 1725 in Venedig; † 4. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen) war ein venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften. Schon im 19. Jahrhundert tauchte die Figur Casanova in künstlerischen Werken auf. (Wikipedia)