Der junge Seeoffizier Jim hat auf der heruntergekommenen »Patna« angeheuert, die muslimische Pilger aus Indien nach Mekka transportiert. In schwerer Seenot geht die Besatzung von Bord und überlässt die Passagiere ihrem vermeintlich tödlichen Schicksal. Doch die Pilger werden von einem anderen Schiff gerettet. Bei dem anschließenden Seegerichtsverfahren verliert Jim sein Offizierspatent und irrt voller Schuldgefühle durch die Inselwelt Südostasiens, bis sich ihm überraschend die Chance bietet, als Handelsagent ein neues Leben anzufangen. Eine vergebliche Hoffnung ... (Amazon)
Joseph Conrad, (* 3. Dezember 1857 in Berdytschiw, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 3. August 1924 in Bishopsbourne, Großbritannien) war ein polnisch-britischer Schriftsteller. Obwohl Conrad bis in seine Zwanziger kein Englisch sprach, gilt er als einer der wichtigsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, die ihr Werk in englischer Sprache verfassten. Einfluss auf sein Werk hatten Conrads Erfahrungen mit dem britischen Kolonialreich, seine Tätigkeiten bei der französischen und britischen Handelsmarine und die Erinnerung an seine polnische Heimat. Conrads Schaffen wird der Moderne und teilweise dem Realismus des 19. Jahrhunderts hinzugezählt. (Wikipedia)