This image is the cover for the book Die Wirtschaftliche Singularität

Die Wirtschaftliche Singularität

Die Wirtschaftliche Singularität ist der Zeitpunkt, an dem die meisten Menschen keine Arbeit mehr finden, weil Maschinen alles, was Menschen für Geld tun können, billiger, schneller und besser erledigen können als sie selbst. Manche sagen, dass dies nie passieren wird, aber die meisten AI-Experten glauben, dass es passieren wird, auch wenn sie sich über den Zeitpunkt nicht einig sind.
Artifizielle Intelligenz (AI) ist bereits übermenschlich gut in der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen. Roboter werden immer geschickter, flexibler und sicherer (mit Ausnahme der Militärroboter). AI ist unsere mächtigste Technologie, und Sie müssen sie verstehen.
Dieses Buch vertritt die These, dass die Wirtschaftliche Singularität die wichtigste Herausforderung für die Menschheit in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts ist - und zugleich ihre aufregendste Chance. Selbstfahrende Autos und Smartphones, mit denen man sich unterhalten kann, könnten die Kanarienvögel in der Kohlenmine sein, ein Weckruf für alle, die noch nicht aufgepasst haben. Alle Berufe werden davon betroffen sein, von Fast-Food-McJobs bis hin zu Anwälten und Journalisten.
Der modische Glaube, dass ein universelles Grundeinkommen die Lösung ist, ist nur teilweise richtig. Wahrscheinlich werden wir ein völlig neues Wirtschaftssystem brauchen, und wir sollten bald mit der Planung für die Wirtschaftliche Singularität beginnen.
Das Ergebnis kann sehr gut sein - eine Welt, in der Maschinen alle langweiligen Arbeiten erledigen und Menschen so ziemlich alles tun, was sie wollen. Aber es gibt große Risiken, die wir nur vermeiden können, wenn wir uns über die möglichen Zukünfte im Klaren sind und planen, wie wir die negativen vermeiden können.

Calum Chace, Janardhan Marappa

Calum Chace ist ein Bestsellerautor von Belletristik und Sachbüchern, die sich mit dem Thema Artifizielle Intelligenz befassen. Er hält regelmäßig Vorträge über künstliche Intelligenz und verwandte Technologien und betreibt einen Blog zu diesem Thema unter www.pandoras-brain.com.
Bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben widmete, war Calum 30 Jahre lang im Journalismus und in der Wirtschaft tätig, unter anderem als Marketer, Strategieberater und CEO.
Vor langer Zeit studierte Calum Philosophie an der Universität Oxford, wo er entdeckte, dass die Science-Fiction, die er seit seiner Kindheit gelesen hatte, in Wirklichkeit Philosophie im schicken Gewand ist.

Three Cs